Erneute Teilnahme am Umwelt+Klimapakt Bayern

Zum zweiten Mal bekam Firma Wema die Urkunde zum Umwelt+Klimapakt Bayern

Die Firma Wema möchte nicht nur im Bereich ihrer Zerspanungswerkzeuge eine hohe Qualität haben oder bei dem Thema Arbeitssicherheit als Vorzeigebetrieb gelten, sondern auch im Bereich Umwelt und Klimaschutz beispielhaft vorangehen.

Im Jahr 2023 hat man sich entschieden, das komplette Firmengebäude mit Photovoltaik-Paneelen zu belegen, um einen Teil des großen Stromverbrauches selbst zu produzieren.

In drei Bauabschnitten sind bis Februar 2024 82 kw Leistung installiert.

  • Ausbaustufe 1 (Süden)- 112 Module – 44,8 kw – Sommer 2023
  • Ausbaustufe 2 (Osten)- 23 Module – 9,2 kw – Oktober 2023
  • Ausbaustufe 3 (Westen)- 70 Module – 28,0 kw – Fertigstellung im Februar 2024

 

Weitere viele kleine einzelne Maßnahmen im Bereich Energieeinsparung, Mülltrennung oder Betrachtung der Nachhaltigkeit wie z.B. Verwendung von recycelten Verpackungshüllen für Zerspanungswerkzeuge haben den Ausschlag gegeben, dass wir zum zweiten Mal für die Teilnahme am Umwelt+Klimapakt Bayern mit einer Urkunde bedacht wurden.

Urkunde_Umwelt_Klimapakt_Verlaengerung.pdf
WEMA Zerspanungswerkzeuge
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.