Schneidkantenverrundung

Definierte Nachbehandlung der Mikrogeometrie der Schneidkanten

In der Fachwelt ist es mittlerweile unumstritten, dass die Präparation der Schneidkanten nach dem Schliff nicht nur Standzeiten erheblich verlängert, sondern dadurch auch höhere Schnittgeschwindigkeiten und Vorschübe gefahren werden können. Das Ziel der Nachbehandlung ist eine gleichmäßig definierte Verrundung der Schneidkanten, die nach dem Schleifprozess üblicherweise noch Scharten und Ungleichmäßigkeiten im µ-Bereich aufweisen. 

Vorteile und Ergebnisse:

  • Verringerung der Reibwerte im Bereich der Spanabfuhr
  • Kontaktbereich zwischen Span und Werkzeug wird reduziert
  • Minimierung von Kanten- und Mikroausbrüchen
  • Geeignet für Fräs- und Bohrwerkzeuge
  • Bei Neufertigung und Nachschliff möglich

Höchste Laufruhe und Standzeiterhöhung von bis zu 40 %

ohne Schneidkantenverrundung
mit Schneidkantenverrundung
ohne Schneidkantenverrundung
mit Schneidkantenverrundung
WEMA Zerspanungswerkzeuge
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.