Forschung und Entwicklung
Immer auf dem aktuellen Stand mit Wema
Seit Jahren beschäftigen wir uns in Zusammenarbeit mit verschiedenen Forschungseinrichtungen mit der Weiterentwicklung von Zerspanungswerkzeugen hinsichtlich Geometrie, Hartmetall oder Beschichtung.
|
Projekt |
Forschungseinrichung |
|---|---|
|
Teilnahme Benchmark Fräs- und Bohrwerkzeuge |
Technische Universität Wien |
|
Fräswerkzeuge zur Titanbearbeitung mit Tiefentemperaturbehandlung |
GFE – Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung, Schmalkalden |
| Zerspanung von y-Titanaluminiden | GFE – Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung, Schmalkalden |
| Simulation Schneidkante | GFE – Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung, Schmalkalden |
| HPC-Prototypenwerkzeuge der neuen Generation für Alu TITAN rostfreien Stahl | GFE – Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung, Schmalkalden |
| Bearbeitung von DUROXITE | GFE – Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung, Schmalkalden |
| DIAMAX – CVD Diamantschichtsysteme für Leichtbau- und Hochleistungswerkstoffe | Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST Braunschweig |
| SUPREMO – HPC-Zerspanung / Entwicklung von Fräswerkzeugen für die thermisch optimierte HPC-Zerspanung | GFE – Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung, Schmalkalden |
| Reprocessing Verschiedenste Einflüsse beim Nachschliff |
Institut für Spanende Fertigung (ISF) der Technischen Universität Dortmund |
Uns ist wichtig, dass wir im Bereich Zerspanungswerkzeuge immer auf dem neuesten Stand sind.